Zurück zu SALT Social
posters avatar
David
Tue Jan 14 2025

Einmal gespeichert, immer gespeichert?

Kann ein Christ sein Seelenheil verlieren? Das ist eine große Frage mit vielen verschiedenen Ansichten, was ist deine? Vergiss nicht, jeden mit Respekt zu behandeln 🙂

9 Likes
124 Kommentare
Melissa's avatar
Melissa

Ja, weil es eine Wahl ist. Gott zwingt dich nicht, ihn zu lieben. Wenn du dich entscheidest, dich vom Heiligen Geist abzuwenden, kreuzigst du Jesus erneut. Ich verstehe nicht, wie jemand weggehen kann, nachdem er Gottes Güte gekostet hat. Aber wenn eine solche Person es tut, verwirkt sie das ewige Leben, für das Jesus gestorben ist. Es ist eine Entscheidung. Ich tue Buße wegen seiner Liebe zu mir, nicht andersherum.

Tue Jan 28 2025
0 ❤️
Melissa's avatar
Melissa

@Melissa Das ist die einzige Möglichkeit, wie du das Heil verlieren kannst. Wenn du dich entscheidest, Jesus nicht mehr zu folgen. Ansonsten kann dich nichts von der Liebe Gottes trennen. Einmal gerettet, immer gerettet, außer du hast dich anders entschieden

Tue Jan 28 2025
0 ❤️
Taro's avatar
Taro

Die Taufe rettet dich nicht, Christus rettet. Ich verspreche dir, wenn du dein Seelenheil hättest verlieren können, hättest du alles in deiner Macht stehende getan, um es zu verlieren. Genau hier kommt Christus ins Spiel. Eine andere Antwort, die ich oft von meinen reformierten Brüdern und Schwestern höre, lautet: "... dann warst du von vornherein nicht gerettet". Jetzt möchte ich wissen, WER du bist, der dieses Urteil fällt. Deine Werke können dich nicht retten, aber sie können dich auch nicht retten, das ist Amazing Grace.

Tue Jan 28 2025
1 ❤️
Kaitlyn's avatar
Kaitlyn

Der Ausdruck "dein Seelenheil verlieren" lässt mich immer denken, dass ich etwas so Schreckliches tun könnte, dass ich "mein Seelenheil verlieren" würde Und ich glaube nicht, dass das wahr ist. Jesus ist für unsere Sünden gestorben und uns wurde gesagt, dass "nichts uns von der Liebe Gottes trennen kann" Aber ich glaube, dass wir uns dafür entscheiden können, von Gott wegzugehen und ihn zu verleugnen. Ist das dann wirklich ein "Verlust" der Erlösung? Er wird sich immer für uns entscheiden, die Frage ist nur, ob wir uns immer dafür entscheiden, seine Vergebung und Errettung anzunehmen.

Tue Jan 28 2025
0 ❤️
Scott's avatar
Scott

Ich habe eine Schwester, die gerettet und getauft wurde, aber jetzt Christus verleugnet und dem Agnostizismus folgt, was auch immer das ist. Ich glaube, dass sie eine schwere Zeit durchmacht und gerettet ist, weil ich einiges gelesen und gehört habe. Ich möchte glauben, dass Jesus sie liebt und versteht und genau weiß, was er tut. Ich habe auch schon ein paar Mal den Glauben verloren. Es ist ziemlich verrückt. Ich bete für alle, in Jesu Namen!

Mon Jan 27 2025
1 ❤️
Dave's avatar
Dave

Das ist das Gruseligste, was Jesus je gesagt hat 😟 Matthäus 7:21-23 Neue King James Version 21 "Nicht jeder, der zu mir sagt: 'Herr, Herr', wird in das Himmelreich kommen, sondern der, der den Willen meines Vaters im Himmel tut. 22 Viele werden an jenem Tag zu mir sagen: 'Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt, in deinem Namen Dämonen ausgetrieben und in deinem Namen viele Wunder getan?' 23 Und dann werde ich zu ihnen sagen: "Ich habe euch nie gekannt; weicht von mir, ihr Gesetzlosen!

Mon Jan 27 2025
5 ❤️
Lydia's avatar
Lydia

Das gilt für Menschen, die Jesus NIE gekannt haben. Das heißt, wenn du Jesus JEMALS kennen würdest, würde er dich mit offenen Armen empfangen

Mon Jan 27 2025
1 ❤️
Taro's avatar
Taro

Das stimmt nicht. Das ist wie die Antwort auf eine rhetorische Frage. Es geht darum zu zeigen, dass Menschen denken, dass sie sich mit ihren Werken im Namen Christi (die aber letztlich egoistisch sind) die Erlösung "erkaufen" können.

Tue Jan 28 2025
0 ❤️
Sally's avatar
Sally

Matthäus 7:21 Und Johannes 14:15-31 Lebe Alice der Buße!

Sun Jan 26 2025
1 ❤️
Evelyn's avatar
Evelyn

Das ist eine interessante Frage. Als wiedergeborene Christinnen und Christen verlieren wir zwar nicht unser Heil, aber die Bibel spricht davon, dass wir vom Glauben abfallen, also rückfällig werden, unser Herz verhärten und mehr wie die Welt und weniger wie Jesus werden ... Ich hoffe, das hilft dir und danke für deinen Beitrag, David.

Sun Jan 26 2025
2 ❤️
Bruno's avatar
Bruno

Die Erlösung wird uns nicht geschenkt. Wir haben die Möglichkeit erhalten, umzukehren und unser Verhalten zu ändern. Bis zum Ende müssen wir hart daran arbeiten, unser Leben nach den Geboten Gottes zu leben und dem Beispiel Jesu zu folgen, der nie gesündigt hat. Denn Sünde ist die Übertretung des Gesetzes, wie Johannes schrieb. 4. Jeder, der gewohnheitsmäßig sündigt, lebt auch in Rebellion gegen das Gesetz, denn die Sünde ist die Übertretung des Gesetzes. (1. Johannes, 3)

Sat Jan 25 2025
0 ❤️
Kelly's avatar
Kelly

@Bruno In der Tat. Aber die Werke, die wir tun, sind ein Zeichen *für* unsere Erlösung, nicht *für* unsere Erlösung. Jesus hat am Kreuz alles Notwendige getan, als er sagte: "Es ist vollbracht". Das bedeutet auch nicht, dass wir jetzt perfekt sind, denn wir sündigen immer noch manchmal. Wir leben unter seiner Gnade, aber wir sollten sie nicht zur Schau stellen (Römer 6:1-2; 1. Johannes 2:1)

Sat Jan 25 2025
1 ❤️
Bruno's avatar
Bruno

@Kelly In der Tat bringen uns unsere Werke nicht die Erlösung... also bleiben uns nur die Werke Gottes... nämlich seine Gebote zu erfüllen. " Denn das ist die Liebe Gottes, dass wir seine Gebote halten; und seine Gebote sind nicht schwer." 1. Johannes 5,3

Tue Jan 28 2025
0 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

Ja. Ich wurde christlich erzogen und habe die Erlösung in jungen Jahren angenommen, aber als ich 18 wurde, konvertierte ich tatsächlich zum Sikhismus. Nach 5 Jahren sprach Gott zu meinem Herzen, nicht hörbar, aber die Botschaft war klar: "Ich sehe, dass du mir folgen willst, aber Jesus ist der einzige Weg." Also kehrte ich zu Christus zurück und habe nicht zurückgeblickt. Ich war definitiv gerettet, bevor ich Christus für den Sikhismus verließ. Ich bin nicht rückfällig geworden, sondern dachte wirklich, der Sikhismus sei besser. Gott sagte: "Nein", und ich kehrte zu Christus zurück. Er gab mir eine weitere Chance.

Sat Jan 25 2025
0 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

Ja, einmal gerettet, immer gerettet. Es sei denn, du/ihr gebt eure Errettung aktiv auf. Aber dann lautet die Frage wirklich: Waren sie von Anfang an gerettet. Das Gleichnis vom Sämann, zum Beispiel.

Fri Jan 24 2025
1 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

Nein, du kannst dein Seelenheil nicht verlieren. Sie zu behalten ist dasselbe wie sie zu verdienen. Wir müssen aufhören, uns auf uns selbst zu verlassen, um unseren Platz im Himmel zu verdienen. Ich habe das Gefühl, dass auf diese Weise die Saat des Zweifels in den Köpfen der Christen gesät wird.

Fri Jan 24 2025
3 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

@Alethia Ich glaube, dass wir mit Gott zusammenarbeiten, um unser Heil zu erlangen, nicht weil wir etwas verdient hätten, sondern weil Gott beschlossen hat, uns einen Weg zu bahnen, auf dem wir Gehorsam lernen können, anstatt uns dazu zu zwingen, weil einige von uns zum Glauben programmiert wurden.

Sat Jan 25 2025
0 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

@Matthias Wir sollen Christus gehorchen, aber nicht, um uns das Heil zu verdienen. Ich glaube, wenn Gläubige ungehorsam sind, werden sie unglücklich sein. Wenn nicht, stellt sich die Frage, ob sie überhaupt gerettet sind. Saulus im Alten Testament ist ein Beispiel für jemanden, der am Ende seines Lebens Gott gegenüber ungehorsam war und deshalb von Gott heimgeholt wurde

Sat Jan 25 2025
0 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

@Alethia Ich stimme voll und ganz zu, dass wir uns die Erlösung nicht verdienen, aber Gott hat in seiner Weisheit beschlossen, uns die Arbeit zu übertragen. Nur weil wir Christus annehmen und die Arbeit tun, die er für uns hat, ist das kein Grund, sich zu rühmen. Adam hatte vor dem Sündenfall in der Vollkommenheit des Gartens Arbeit zu leisten. Wir nehmen Gottes Geschenk der Erlösung an und bekommen ein gutes Werk zu tun, aber wir verdienen uns damit nicht das Heil, sondern es ist Teil des Erlösungsprozesses, der in der protestantischen Theologie oft als Heiligung bezeichnet wird.

Sat Jan 25 2025
0 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

Matthäus 24:13 "Wer aber am Ende standhaft bleibt, wird gerettet werden"

Thu Jan 23 2025
2 ❤️
Sundeeya's avatar
Sundeeya

Die Beharrlichkeit der Heiligen

Thu Jan 23 2025
1 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

Einfache Antwort: Ja, aber nein. Verwirrend, oder? Deshalb müssen wir das Wort Gottes lesen. Es liegt in unserer eigenen Verantwortung, das Rätselraten zu beenden. Jesus war von Anfang an beim Vater. Er kam, um das Gesetz (die 10 Gebote) im Neuen Testament aufrechtzuerhalten. Aber auch, um unsere Vereinbarung mit Gott zu beenden und zu vervollständigen. Also ja, wir sind durch Gnade/Glaube/Anerkennung mit dem kostbaren Blut Christi gerettet. Wir verurteilen uns selbst, aber Christus kam, um uns zu überführen und uns den Weg zu zeigen!

Thu Jan 23 2025
2 ❤️
Ask's avatar
Ask

Es ist ziemlich erschreckend, die meisten dieser Kommentare zu lesen. Ich empfehle dringend Jüngerschaftskurse, systematische Theologie und Vers für Vers Kommentare mit Kontext. Das Heil im Alten Testament und im Neuen Testament ist nicht dasselbe, usw. Wahllos Verse aus verschiedenen Bereichen der Bibel herauszugreifen, ohne die Gesamtheit der Botschaft zu berücksichtigen, nimmt dem Ganzen den Kontext und die eigentliche Bedeutung. Niemand verfehlt, sündigt oder macht Fehler, nachdem er hier auf Erden wiedergeboren wurde.

Thu Jan 23 2025
0 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

Exodus 32:33 Gott selbst sagt, wenn jemand sündigt, wird er seinen Namen aus dem Buch des Lebens auslöschen....Der Mose betet und bittet für das Volk, weil es ein goldenes Kalb gegen die Gesetze Gottes gemacht hatte. Einmal gerettet ist nicht immer gerettet, wenn du zu kurz kommst, musst du deine Sünden bereuen... Ich glaube, dass der innere Stolz und das öffentliche Image die Menschen davon abhalten, ihr Leben dem Herrn neu zu widmen... Wen kümmert's? Geh zum Altar, bereue und ändere deinen Weg.

Wed Jan 22 2025
3 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

@Milkah Amen. Ich möchte jedoch klarstellen, dass wir nicht im Zweifel über unsere Erlösung leben. Wir "verlieren" es auch nicht, wenn wir sündigen, z. B. wenn wir unsere Schlüssel oder unser Portemonnaie verlegen. Ich habe das Gefühl, dass zu sehr zwischen Errettung und Heiligung unterschieden wird. Die Erlösung ist sowohl unmittelbar und wir können Vertrauen in Christus haben, als auch ein lebenslanger Prozess. Die Heiligung ist nicht von der Erlösung getrennt, sondern ein Teil davon.

Sat Jan 25 2025
1 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

Die wahre Erlösung kann nicht verloren gehen.

Wed Jan 22 2025
3 ❤️
Yvette's avatar
Yvette

Es ist so traurig, wie Christen falsch gelehrt werden! Frag den heiligen Geist, er wird dir erklären, dass Gott will, dass wir ihm im Geist und in der Wahrheit dienen! (Nicht nur irgendwie) leben, wie wir wollen, ohne uns zu ändern!

Wed Jan 22 2025
4 ❤️
Evelyn's avatar
Evelyn

@Yvette So wahr Yvette. Danke für den Beitrag. Ich schätze die Einblicke der Stunde. Der Herr segne dich.

Sat Jan 25 2025
0 ❤️
Afon's avatar
Afon

Ja, du kannst verlieren, wenn du anfängst zu sündigen und nicht umkehrst, so wie Luzifer im Himmel war und Gott ihn rausgeworfen hat, als er gesündigt hat

Wed Jan 22 2025
3 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

Einmal gerettet, immer gerettet - ja! In dem Sinne, dass ein Mensch, der WIRKLICH gerettet wird, Christus annimmt und verwandelt wird und niemals vom Glauben abfällt.

Tue Jan 21 2025
4 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

Wenn sie weggehen oder sich nie in das Gleichnis Christi verwandeln, waren sie von Anfang an nicht gerettet.

Tue Jan 21 2025
5 ❤️
James's avatar
James

Ich wachse in der Überzeugung, dass wir unser Heil "verlieren" können, und zwar in dem Sinne, dass wir die Freiheit haben, von Christus wegzugehen, nachdem wir ihm wirklich begegnet sind. Ich glaube an die Beständigkeit des unbesiegbaren Herzens Christi für uns, aber wir wären bloße Marionetten und Automaten, wenn wir, sobald wir eine Beziehung eingegangen sind, nicht mehr die Möglichkeit hätten, sie zu verlassen. Ich bin noch dabei, in diese Argumentation hineinzuwachsen, aber Gott hat uns mit einem großen, köstlichen freien Willen ausgestattet, der ihn (törichterweise) ablehnen kann.

Tue Jan 21 2025
4 ❤️
James's avatar
James

Warum die Leute die falsche Gleichung aufstellen, dass wir unsere Rettung verdienen, wenn wir uns für Jesus "entscheiden" (und damit Jesus verlassen), erscheint mir einfach lächerlich. Wenn wir im Pazifischen Ozean ertrinken und uns entscheiden, das Rettungsboot zu ergreifen, sind wir dann verdienstvoll für diese Tat? Nein, natürlich nicht.

Tue Jan 21 2025
3 ❤️
Benjamin's avatar
Benjamin

@James Gut gesagt, James. Unser Heil liegt nicht an uns, sondern an Gottes Entscheidung. Wenn mein irdischer Sohn mir den Rücken kehrt und nicht mehr mit mir spricht, ist er dann nicht mehr mein Sohn? Diese arminianische Sicht der Erlösung negiert dieses Gleichnis und Dutzende von Bibelstellen und verwässert die Vollständigkeit der Leistung Christi.

Wed Jan 22 2025
0 ❤️
Yvette's avatar
Yvette

@James Es gibt nichts, womit wir uns das Heil verdienen können! Alles, was wir tun können, ist zu versuchen, seinem Wort zu folgen, bis wir sterben oder er zu uns kommt. Er schaut sich die Mühe an!!

Wed Jan 22 2025
1 ❤️
Yvette's avatar
Yvette

@Benjamin es ändert nichts an der Liebe, die du für ihn empfindest, aber es wird die Liebe ändern, die er für dich empfindet, weil er sich von dir so weit entfernt, dass er dich nicht mehr kennt!

Wed Jan 22 2025
1 ❤️
Matt's avatar
Matt

@Yvette Anstrengung hat wirklich nichts damit zu tun. Paulus hat das im Galaterbrief ganz klar gesagt. Es geht darum, was er am Kreuz getan hat. Die Erlösung ist ein kostenloses Geschenk für uns, die wir glauben.

Thu Jan 23 2025
0 ❤️
Yvette's avatar
Yvette

@Matt Ja, Matt, es ist eine Anstrengung zu glauben! Jesus ist für dich und mich gestorben, aber wenn wir wirklich glauben, müssen wir uns anstrengen. Wenn du glaubst, entsteht Glaube, und wenn du etwas tust, strengst du dich an, oder?

Thu Jan 23 2025
0 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

@James Satan kann uns nicht aus der Hand des Vaters reißen, aber wir können weggehen. Ich habe das selbst einmal getan. Gott verfolgte mich über 5 Jahre, bevor ich zurückkam, aber er hat mich nie gezwungen.

Sat Jan 25 2025
0 ❤️
Tyson's avatar
Tyson

Ja, ein Christ kann sein Seelenheil verlieren. Wenn du das Gegenteil behauptest, sagst du im Grunde, dass wir keinen freien Willen haben. Ein Mensch kann sich entscheiden, von Gott wegzugehen, aber das ist der Weg, auf dem das Heil "verloren" gehen kann. Niemand auf der Welt hätte vor der Reformation gesagt, dass man sein Heil nicht verlieren kann. lol.

Tue Jan 21 2025
4 ❤️
Benjamin's avatar
Benjamin

@Tyson leider sind deine Schlussfolgerungen philosophisch und nicht biblisch. Bist du in der Tardis zurückgegangen und hast entdeckt, dass "niemand auf der Welt das gedacht hat"😂

Tue Jan 21 2025
2 ❤️
Charles's avatar
Charles

@Benjamin die Lehre, dass man sein Heil verlieren kann, ist tatsächlich biblisch. Wie Paulus zu den judaisierenden Christen sagt: Ihr seid von Christus getrennt, die ihr durch das Gesetz gerecht werden wollt; ihr seid von der Gnade abgefallen. - Galater 5:4 Wie kann ein Christ von der Gnade abfallen, wenn er sie von vornherein nicht hatte? Die Heilige Schrift macht deutlich, dass man das Heil verlieren kann.

Fri Jan 24 2025
3 ❤️
Tyson's avatar
Tyson

@Benjamin Wenn du sagst, dass du dein Seelenheil nicht verlieren kannst, heißt das, dass du keinen freien Willen hast. Du kannst ein Geschenk ablehnen. Und dass du sagst, meine Ansichten seien nicht "biblisch", ist ausschließlich deine Meinung. Noch einmal: Keine Kirche hat jemals gelehrt, dass man sein Seelenheil nicht verlieren kann. Ich brauche keine Zeitmaschine, wir haben buchstäblich Schriften darüber. Die Ansicht "einmal gerettet, immer gerettet" wurde von keiner Kirche bis zum 16.

Mon Jan 27 2025
1 ❤️
Benjamin's avatar
Benjamin

Es ist so traurig, dass viele Christen auf einem schmalen Grat leben, weil sie die Vollendung der Errungenschaft Christi nicht verstehen und sich für die Erlösung durch Werke im Stil der Zeugen Jehovas entscheiden, weil sie die Heilige Schrift falsch verstehen. Es wird einige geben, die von Anfang an nicht gläubig waren, wie zum Beispiel Judas, aber den Anschein erwecken, ein Christ zu sein. Aber das ist etwas ganz anderes als die Errettung durch Werke oder aus Angst, die unverzeihliche Sünde zu begehen!

Tue Jan 21 2025
2 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

@Benjamin @Benjamin Wenn du JW hier ins Spiel bringst, dann lass mich sagen, dass ich nach jahrelangem Studium der Bibel und der Theologie einen ähnlichen Standpunkt vertrete wie die Ostorthodoxen. Während meine Theologie fest im nicht-reformierten protestantischen Evangelikalismus verankert ist, ist dies einer der Bereiche, in denen sie Recht haben. Ich stimme nur nicht damit überein, dass sie glauben, dass man nicht wissen kann, ob man gerettet ist. Ich glaube, dass wir auf unsere Errettung vertrauen und Gott jeden Tag dafür danken können.

Sat Jan 25 2025
0 ❤️
Benjamin's avatar
Benjamin

In Galater 5,1 geht es darum, wie wir aufhören können, in Gottes Gnade zu leben. Wenn wir abfallen, bedeutet das nicht, dass wir unsere Erlösung verlieren. Es ist nicht möglich, "wiedergeboren" zu werden. Dem Himmel sei Dank!

Tue Jan 21 2025
2 ❤️
Lee's avatar
Lee

@Benjamin kannst du Jakobus 2:14-26 erklären So ist auch der Glaube an sich selbst, wenn er keine Werke hat, tot. Ich nahm an, dass dies bedeutet, dass du gerettet werden kannst, aber wenn du dein Leben/Werk nicht änderst, um ein besserer Mensch zu werden. Du hast dich nicht vollständig verpflichtet, gerettet zu werden. Das sind nur Annahmen, ich bin kein Experte und würde gerne deine Meinung dazu hören.

Tue Jan 21 2025
2 ❤️
Matt's avatar
Matt

@Lee Um gerettet zu werden, muss man sich nicht engagieren und einsetzen, sondern allein durch den Glauben und die Gnade des vergossenen Blutes Christi am Kreuz

Wed Jan 22 2025
2 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

Werke sind der Beweis für die Verkündigung deines Glaubens. Weil der Heilige Geist in deinem Leben wirkt, "tust" du Werke, nicht aus Zwang, sondern weil du das Opfer Jesu zu schätzen weißt und der Heilige Geist in deinem Leben wirkt. Und die Erneuerung deines Geistes.

Fri Jan 24 2025
0 ❤️
Matt's avatar
Matt

Wenn wir in der Lage sind, unsere Erlösung zu verlieren, was ist dann der Sinn der Gnade? Ist das Blut von Jesus begrenzt? Ist es an Bedingungen geknüpft? Wenn wir in der Lage wären, uns selbst zu retten und/oder gerettet zu bleiben, warum ist Jesus dann überhaupt gestorben?

Tue Jan 21 2025
4 ❤️
Matt's avatar
Matt

Johannes 10:28 "Ich gebe ihnen das ewige Leben, und sie werden nimmermehr umkommen, und niemand wird sie aus meiner Hand reißen." Römer 11:29 "Denn die Gaben und Berufungen Gottes sind unwiderruflich." Römer 8:38-39 "Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Gewalten noch Höhe noch Tiefe noch irgendetwas anderes in der ganzen Schöpfung uns scheiden kann von der Liebe Gottes in Christus Jesus, unserem Herrn."

Tue Jan 21 2025
3 ❤️
Gourab's avatar
Gourab

@Matt Grace und all die anderen Bibelverse, die du erwähnt hast, gelten nur, wenn wir unser Kreuz auf uns nehmen und Jesus täglich nachfolgen. Kein noch so großes Gebet von heute reicht für morgen aus. Deshalb beten wir: "Gib uns heute unser tägliches Brot 🍞" und nicht: "Gib uns das Brot von morgen". Deshalb heißt es in der Bibel immer wieder, dass wir jeden Tag wachen sollen (Matthäus 25:13, Matthäus 24:42, Offb 3:16) Deshalb müssen wir jeden Tag beten und um Vergebung für unsere Sünden bitten.

Tue Jan 21 2025
1 ❤️
Matt's avatar
Matt

@Gourab Es ist gut, jeden Tag zu beten, aber ich glaube nicht, dass dein Seelenheil davon abhängt.

Tue Jan 21 2025
2 ❤️
Yvette's avatar
Yvette

@Matt @ frei@

Wed Jan 22 2025
0 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

@Gourab Ich stimme zu, aber es ist kein "Ups! Ich habe heute vergessen zu beten. Gott sei Dank bin ich nicht bei einem Autounfall ums Leben gekommen, weil ich meine Erlösung heute nicht eingeschlossen habe."

Sat Jan 25 2025
0 ❤️
Yvette's avatar
Yvette

@Matt Gace meint, dass er mich befreien wollte, niemand hat ihm gesagt, dass er wählen soll, weil er die Macht hat, es zu tun!

Wed Jan 22 2025
1 ❤️
Jackson's avatar
Jackson

Die Bibel warnt Christen davor, dass sie "aus der Gnade fallen" (Gal 5,1-5), vom Heil "abgeschnitten" werden (Röm 11,18-22) und ihre Namen aus dem Buch des Lebens des Lammes gestrichen werden (Offb 22,19), wenn sie bestimmte Sünden begehen und sie nicht bereuen (vgl. Eph 5,3-5; 1Kor 6,9; Gal 5,19; Offb 21,6-8).

Mon Jan 20 2025
4 ❤️
Jackson's avatar
Jackson

Eindeutiger kann es nicht sein

Mon Jan 20 2025
1 ❤️
Jackson's avatar
Jackson

Es ist wirklich sehr einfach,. Die Bibel warnt Christen davor, dass sie "aus der Gnade fallen" (Gal 5,1-5), vom Heil "abgeschnitten" werden (Röm 11,18-22) und ihre Namen aus dem Buch des Lebens des Lammes gestrichen werden (Offb 22,19), wenn sie bestimmte Sünden begehen und sie nicht bereuen (vgl. Eph 5,3-5; 1Kor 6,9; Gal 5,19; Offb 21,6-8).

Mon Jan 20 2025
0 ❤️
Axel's avatar
Axel

Es ist besser, wenn du nicht aufhörst zu glauben

Mon Jan 20 2025
1 ❤️
Jay's avatar
Jay

Ich weiß es nicht, aber ich werde es sagen: Auf Schrott oder einem schwachen Fundament kann man nichts aufbauen

Mon Jan 20 2025
0 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

ja, das ist richtig

Mon Jan 20 2025
0 ❤️
Rachel's avatar
Rachel

Ich denke, dass ein so großes Thema wie dieses ein detailliertes Studium des gesamten Wortes Gottes erfordert. Zum Glück gibt es Menschen, die eine Menge harter Arbeit für uns geleistet haben. Ich kann das Buch Bible Doctrine von Wayne Grudem empfehlen, das eine Kurzfassung seiner Systematischen Theologie ist. Es ist leichter zu lesen, als du denkst, und hilft uns beim Studium der Bibel. Ohne ein umfassendes Studium könnten wir jedes Argument glauben, das uns passt, oder sogar denken, dass Gottes Wort widersprüchlich sein kann (was es nicht ist)

Mon Jan 20 2025
3 ❤️
Rachel's avatar
Rachel

@Rachel Entschuldigung für den Tippfehler am Ende - kann widersprüchlich sein (was es nicht ist)

Mon Jan 20 2025
1 ❤️
Evelyn's avatar
Evelyn

@Rachel Hallo Rachel, ich stimme mit deinen hilfreichen Kommentaren überein. Gott segne dich.

Sat Jan 25 2025
0 ❤️
Sylvanus's avatar
Sylvanus

Wurde Judas jemals gerettet? Hat Judas jemals seine Errettung verloren? Kann ein Christ Christus abschwören und ein Satanist werden?

Mon Jan 20 2025
2 ❤️
Angel's avatar
Angel

Ich könnte den ganzen Tag über dieses lange diskutierte Thema schreiben, aber ich will nur so viel sagen: Das ist keine Schrift, und es gibt viele Bibelstellen, die beweisen, dass diese Worte falsch sind. Ich kann nur sagen, lerne, damit du dich vor Gott bewähren kannst, denn das Wort Gottes wurde schon oft manipuliert, weil die Menschen ihre Sünde mit Gottes Wort besänftigen wollten. Wer ausharrt bis ans Ende, der wird selig werden Matthäus 24:13.

Sun Jan 19 2025
2 ❤️
Yvette's avatar
Yvette

Ich habe dich nie gekannt 21 "Nicht jeder, der zu mir sagt: 'Herr, Herr', wird in das Himmelreich kommen, sondern der, der den Willen meines Vaters im Himmel tut. 22 An jenem Tag werden viele zu mir sagen: 'Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt und in deinem Namen Dämonen ausgetrieben und viele mächtige Werke in deinem Namen getan?' 23 Und dann werde ich zu ihnen sagen: 'Ich habe euch nie gekannt; weicht von mir, ihr Arbeiter der Gesetzlosigkeit.' Lasst uns also das Heil nicht für selbstverständlich halten

Sun Jan 19 2025
3 ❤️
Jackson's avatar
Jackson

@Yvette, du hast völlig Recht. Wenn Jesus sagt, dass er nicht weiß, wer du bist, bedeutet das, dass du nicht gerettet bist. Ja, du kannst deine Erlösung verlieren. Genau wie die Geschichte von den Jungfrauen mit den Leuchtern. Das Öl, die Salbung zu bewahren, ist lebenswichtig. Niemand kann jemand anderem von seinem Öl geben, du musst es dir verdienen und es pflegen. Sonst wirst du es nicht schaffen. Er wird dich verleugnen, weil du ihn verleugnet hast, und du wirst nicht in das Himmelreich kommen.

Mon Jan 20 2025
2 ❤️
Yvette's avatar
Yvette

Ich bin so froh, dass wir als Christen diese Diskussionen führen können, denn wir müssen wissen, dass wir durch seine Gnade gerettet werden, weil er uns liebt, auch wenn wir ungehorsam sind. Er wartet darauf, dass wir uns angleichen, aber wenn wir das nicht tun, tun wir es nicht!

Sun Jan 19 2025
1 ❤️
Rory's avatar
Rory

Was immer Gott begonnen hat, wird er auch zu Ende bringen... 1 Petrus Ich bin jemand, der eine Zeit lang gerutscht ist. Gott war fest entschlossen, das Werk fortzuführen!

Sat Jan 18 2025
2 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

Du kannst dein Seelenheil nicht verlieren. Jesus hat versprochen, uns zu bewahren, und er versagt nie.

Sat Jan 18 2025
3 ❤️
Yvette's avatar
Yvette

@Gustavo seine Treue ist keine Frage, er versagt nie, er hat versprochen, uns zu halten, aber wir müssen auch etwas anderes tun! Wenn wir weggehen, zwingt er uns nicht dazu, sondern wartet geduldig darauf, dass wir zurückkommen!

Sun Jan 19 2025
0 ❤️
Tonya's avatar
Tonya

Wenn jemand durch Jeschua, Jesus Christus, den Sohn des allmächtigen Gottes, gerettet wird, dann hat er diese Person durch sein Blut erlöst und ihr alle Sünden vergeben. Er ist treu, um das zu vollenden, was er in uns begonnen hat, und unser allmächtiger, allgegenwärtiger Gott ist immer bei uns, um uns zu führen und uns in seinen Händen zu halten. Er kennt unseren Anfang und unser Ende. Warum sollte er uns vorherbestimmen und uns dann verlieren? Ich denke, dass diejenigen, die "ihr Heil/ihren Glauben verlieren", Gott absichtlich ablehnen, aber er wusste, dass sie es tun würden, und dennoch ist seine Gnade ausreichend.

Sat Jan 18 2025
1 ❤️
Harry's avatar
Harry

In den Briefen des Heiligen Paulus: Er schreibt genau so: Ich wurde gerettet, ich werde gerettet und ich hoffe, beim letzten Gericht gerettet zu werden

Fri Jan 17 2025
2 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

Ich denke, wenn wir wirklich Buße tun, sind wir gerettet, wenn wir dann rückfällig werden, sind wir gerettet, wenn wir uns abwenden, sind wir gerettet, Gott wartet darauf, dass wir umkehren, und wird so lange warten, wie es nötig ist. Kürzlich hörte ich eine Geschichte über einen Mann, der als junger Mann Christ wurde, sich dann aber abwandte. Jahre später, als er an Krebs starb, spürte er Gottes Gegenwart und kehrte auf seinem Sterbebett zu Christus zurück. Es gibt also Hoffnung für die Brüder und Schwestern, die vom Glauben abgefallen sind. Aber haben sie ihr Leben wirklich Jesus übergeben?

Fri Jan 17 2025
3 ❤️
Evelyn's avatar
Evelyn

@Jacki Hallo Jacki, ich danke dir für deinen nachdenklichen Beitrag. Ich stimme dir zu, dass wir rückfällig werden können, und wenn man wirklich ein wiedergeborener Christ ist, haben wir immer Gottes Geschenk der Erlösung. Es ist wichtig, dass wir alle sein kostbares Geschenk der Erlösung nicht als selbstverständlich ansehen.

Fri Jan 17 2025
2 ❤️
Jackson's avatar
Jackson

Gott will, dass jeder gerettet wird, und selbst auf dem Sterbebett wird er dir eine letzte Chance geben, Buße zu tun und ihn in dein Herz aufzunehmen, damit er dich zu Hause willkommen heißen kann. Am Ende ist es immer noch deine Entscheidung. Der Punkt ist, dass wir nicht wissen, wann wir gehen werden und ob wir überhaupt die letzte Chance haben werden, gerettet zu werden. Wem du dienst, wenn du stirbst, ist der Ort, an den du gehst. An diesem Punkt gibt es kein "aber". Wir sollen wachsam bleiben und auf die Ankunft Christi warten. Er wird kommen wie ein Dieb in der Nacht.

Mon Jan 20 2025
1 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

Wie jede Beziehung muss auch diese gepflegt werden. Gott lädt uns ein, einen Bund mit ihm einzugehen, und wir haben die Wahl, ob wir diese Einladung annehmen oder ablehnen. Wenn wir annehmen, müssen wir den Bund mit ihm aufrechterhalten. Die Ehe ist ein Beispiel dafür: Verhärtete Herzen führen zur Scheidung, und verhärtete Herzen können uns von Gott wegführen. Du kannst dein Seelenheil verlieren, wenn du deine Beziehung zu Jesus nicht aufrechterhältst.

Fri Jan 17 2025
4 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

Ich wollte noch hinzufügen, dass man auch zu einer Beziehung zurückkehren kann. Die Rettung ist immer verfügbar, aber wir können uns auch von ihr abwenden und sie dadurch verlieren. Gott nimmt es uns nie weg, wir nehmen es uns selbst weg, wenn wir uns nicht dafür entscheiden, Gott an erster Stelle zu halten.

Sat Jan 18 2025
1 ❤️
Charlie's avatar
Charlie

@Oase Guten Morgen, liebe Oase, da stimme ich dir zu... danke fürs Teilen 🙏🏼

Sat Jan 18 2025
1 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

@Charlie Danke Charlie :) Schön, dass es hilfreich war ☺️

Sat Jan 18 2025
0 ❤️
Raivo's avatar
Raivo

Ich mochte schon immer die Predigt von Davids Pawson zu diesem Thema. Er hat auch ein Buch geschrieben. Kannst ja mal reinschauen.

Thu Jan 16 2025
0 ❤️
Hil's avatar
Hil

Dito! 😊 Ich habe auch an Pawsons Predigt gedacht, als ich diese Frage sah.

Fri Jan 17 2025
0 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

Ich glaube nicht, dass man sein Heil verlieren kann, aber man kann es absichtlich verwirken oder sich davon abwenden. Es gibt viele Bibelstellen im Neuen Testament, die dies beschreiben. 1. Timotheus 4,1, Lukas 12,42-48, 2. Petrus 2,20-22, Hebräer 3,12, Römer 11,22

Wed Jan 15 2025
7 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

@Troy Und auf der Grundlage dieser Bibelstellen ist einmal gerettet immer gerettet falsch

Thu Jan 16 2025
5 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

Genau 💯

Thu Jan 16 2025
3 ❤️
Miairis's avatar
Miairis

Ich stimme zu, dass einmal gerettet immer gerettet falsch ist. NIV- Offenbarung 3:16 Weil du also lauwarm bist - weder heiß noch kalt - werde ich dich aus meinem Mund ausspucken. Gott ist voller Barmherzigkeit und möchte, dass wir alle umkehren, aber wie jede Beziehung erfordert es Arbeit und Engagement, um das Leben auf die richtige Weise zu leben.

Sun Jan 19 2025
1 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

Einmal gespeichert, immer gespeichert. "Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir nach. Und ich gebe ihnen das ewige Leben, und sie werden nimmermehr umkommen; und niemand wird sie aus meiner Hand reißen. Mein Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer als alle, und niemand kann sie aus der Hand meines Vaters reißen. Ich und mein Vater sind eins."" ~ Johannes 10:27-30

Wed Jan 15 2025
2 ❤️
Ajit's avatar
Ajit

@Koren-Marie ja, aber in Johannes 12: 47 bis 50 hat er es mit dem Folgenden ergänzt: 47 "Wenn jemand meine Worte hört und sie nicht hält, so richte ich ihn nicht. Denn ich bin nicht gekommen, um die Welt zu richten, sondern um die Welt zu retten. 48 Wer mich verwirft und meine Worte nicht annimmt, für den gibt es einen Richter; genau die Worte, die ich gesprochen habe, werden ihn am letzten Tag verurteilen. 49 Denn ich habe nicht aus mir selbst heraus geredet, sondern der Vater, der mich gesandt hat, hat mir befohlen, alles zu sagen, was ich geredet habe.

Sat Jan 18 2025
1 ❤️
Ajit's avatar
Ajit

50 Ich weiß, dass sein Gebot zum ewigen Leben führt. Deshalb ist alles, was ich sage, genau das, was der Vater mir aufgetragen hat zu sagen."

Sat Jan 18 2025
0 ❤️
Ajit's avatar
Ajit

Wir können also unser Seelenheil verlieren, wenn wir seinen Lehren nicht folgen. Wenn wir aber wirklich Buße tun und seine Lehren befolgen, wird unser Herr uns vergeben!

Sat Jan 18 2025
0 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

@Ajit, aber er spricht von "Hörern des Wortes, aber nicht Tätern" (wie die Pharisäer), also denke ich, dass sie nicht wirklich gerettet sind. Ich glaube nicht, dass man den Heiligen Geist haben und die Erlösung empfangen kann und trotzdem bequem ein Leben in Sünde ohne Überzeugung führen kann, ohne zum Vater zurückzukehren. 🙏🏽❤️ Ich glaube, wenn man gerettet ist, ist man sein ❤️

Sat Jan 18 2025
0 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

@Ajit es gibt zu viele Verse, die das unterstützen, und ich denke, alles andere ist eine Anleitung, wie man in Seiner Liebe lebt - und wenn du Jesus wirklich liebst, wirst du das standardmäßig tun. Aber am Ende des Tages, wer weiß das schon! Ich schätze mein Heil und bete, dass ich es nie verliere, aber gleichzeitig lebe ich in dem Frieden und der Gewissheit, dass ich für immer und ewig Sein bin

Sat Jan 18 2025
0 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

@Koren-Marie lose*

Sat Jan 18 2025
0 ❤️
Ajit's avatar
Ajit

@Koren-Marie er spricht zu den Pharisäern, nicht nur über sie. Er sagt ganz klar: "Jeder." Wir alle verirren uns, aber wenn wir wirklich Buße tun, wird uns vergeben. Deshalb wurde er gesandt, um uns zu erlösen und uns zu vergeben. Wie er dem Apostel Petrus sagte. Vergib, wenn du darum gebeten wirst, wie der himmlische Vater vergibt (in Anlehnung an Matthäus 18,21-35). So macht er es auch. Du musst Buße tun. Auch das Gleichnis vom verlorenen Sohn zeigt das...

Sat Jan 18 2025
0 ❤️
Ajit's avatar
Ajit

Es gibt Verse, in denen davon die Rede ist, dass seine Herde seinem Wort folgt und dass wir seine Anhänger an ihren Taten und nicht an ihren Worten erkennen können (auch hier eine Umschreibung). Matthäus 16,24-28 ist der beste dieser Verse, der mir einfällt, wobei Vers 27 besonders hervorsticht.

Sat Jan 18 2025
0 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

@Ajit Ich stimme mit allem überein, was ihr beide sagt, aber das bedeutet nicht, dass man sein Heil verlieren kann - es bedeutet, dass diejenigen, die etwas tun, und diejenigen, die ihm folgen, gerettet sind und es immer sein werden. Wenn du gerettet bist, wirst du - standardmäßig - Buße tun, wenn du Mist baust, denn nach der Errettung und dem Empfang des Heiligen Geistes kannst du einfach nicht in Sünde leben

Tue Jan 21 2025
0 ❤️
Ajit's avatar
Ajit

@Koren-Marie, ich hoffe, ich verstehe deine Sichtweise. Ich glaube, du willst damit sagen, dass du gerettet wirst, solange du dich entscheidest, nach den Geboten des Herrn zu leben, auch wenn du manchmal (nicht absichtlich) fällst und von ganzem Herzen bereust. Ohne die Liste der Vorbehalte, bei denen man vorsätzlich sündigt und glaubt: "Ich werde einfach um Vergebung bitten, und ich werde gerettet werden. Wenn es das ist, was du meinst, dann sind wir auf derselben Seite! ✝️

Tue Jan 21 2025
0 ❤️
Angel's avatar
Angel

Der Schlüssel zum Verständnis ist, dass seine Leute (seine Schafe) IHM folgen, was bedeutet, dass sie in seinem Willen, seinem Wort und seinem Weg bleiben, das macht sie zu den Seinen und hält sie in seinen Händen. Der Teufel kann uns nicht einfach herausreißen, aber wir können abspringen und uns entscheiden, uns einem anderen Gesetz zu unterwerfen

Sun Jan 19 2025
0 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

@Angel @Ajit Ich stimme mit allem überein, was ihr sagt, aber das bedeutet nicht, dass man sein Heil verlieren kann - es bedeutet, dass diejenigen, die etwas tun, und diejenigen, die ihm folgen, gerettet sind und es immer sein werden. Wenn du gerettet bist, wirst du - standardmäßig - Buße tun, wenn du Mist baust, denn nach der Errettung und dem Empfang des Heiligen Geistes kannst du einfach nicht in Sünde leben

Tue Jan 21 2025
0 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

1/2 Das ist nur meine Meinung, aber NEIN. Jesus hat den höchsten Preis bezahlt, damit wir gerettet werden können. Aber Gott hat uns einen freien Willen gegeben, damit wir uns entscheiden können, Christus zu folgen und gerettet zu werden. Aber wenn wir uns nicht von der Sünde und den Wegen der Welt abwenden, werden wir von den Sünden gefangen gehalten, zu denen wir immer wieder zurücklaufen. Wir müssen Buße tun und Jesus wird uns retten. Jesus rettet mich jeden Tag, denn versagen wir nicht alle?

Wed Jan 15 2025
8 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

2/2 Wenn du in ein gefährliches Gebiet gehst und du entführt und gefoltert wirst. Du rufst nach Jesus, mir und er tut es. Du folgst Jesus für eine Weile, aber der Weg wird hart und ist nicht aufregend... also gehst du zurück in die gefährliche Gegend, wo die Entführer sind und sie foltern dich wieder. Du rufst wieder Jesus, rette mich bitte, es tut mir leid, dass ich dich verlassen habe. Kannst du dir vorstellen, dass Jesus sagt: "Ich habe dich schon einmal gerettet. Einmal gerettet, immer gerettet, richtig? Gott sei Dank sagt Jesus das nie und er freut sich darauf, uns zu retten

Wed Jan 15 2025
4 ❤️
Byran's avatar
Byran

@Louise Ich stimme zu

Wed Jan 15 2025
1 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

@Louise Ich stimme zu, ich mag dein Beispiel

Thu Jan 16 2025
1 ❤️
Lydia's avatar
Lydia

@Louise, du verwechselst die Rettung aus einer schwierigen Situation mit der ewigen Rettung. Ja, Gott rettet uns immer aus schwierigen Situationen, aber wenn es um die ewige Rettung geht, ist sie, wie der Name schon sagt, ewig. Ewig. Welche Art von ewiger Rettung dauert nicht ewig?

Thu Jan 16 2025
0 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

@Lydia Die Erlösung ist ein kostenloses Geschenk, das uns vor den Feuern der Hölle bewahrt. Du kannst das Himmelreich aber trotzdem verwirken, indem du der Sünde frönst. In Galater 5:21 heißt es: "Neid, Trunkenheit, Wollust und andere Sünden wie diese. Ich sage euch noch einmal, dass jeder, der ein solches Leben führt, das Reich Gottes NICHT erben wird Der Preis, den wir für die Sünde zahlen, ist unsere Erlösung. Wir müssen Buße tun.

Thu Jan 16 2025
1 ❤️
Charlie's avatar
Charlie

Vielen Dank, Louise, für deinen ursprünglichen Kommentar, und dies ist eine weitere tolle Antwort 🙏🏼 Ich liebe es, dass Jesus uns NIE aufgibt... auch wenn wir immer noch die gleichen dummen Fehler machen 🙏🏼❤🙌🏼

Sat Jan 18 2025
1 ❤️
Angel's avatar
Angel

@Louise denn der Lohn der Sünde ist der Tod Römer 6:23

Sun Jan 19 2025
0 ❤️
Taylor's avatar
Taylor

Kann ich eine Antwort auf eine andere Frage geben? Denn ich glaube, der Schlüssel zu einer guten Antwort liegt darin, zu akzeptieren, dass es größere Fragen gibt, die kleinere Fragen lösen. Ist Gott gut? Wenn wir wirklich glauben, dass Gott gut ist, dass er uns hört, wenn wir schreien, wenn wir glauben, dass er uns die Tore des Himmels nicht mit unmöglichen oder verwirrenden Regeln verschlossen hat, dann haben wir einen guten Grund, ihm zu vertrauen, unabhängig von den Antworten auf die kleineren Fragen. die Güte Gottes ist tatsächlich eine größere Frage.

Wed Jan 15 2025
5 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

@Taylor ja.

Wed Jan 15 2025
1 ❤️
Leona's avatar
Leona

Jesus sagte: "Geh hin und sündige nicht mehr"

Tue Jan 14 2025
2 ❤️
Quinn's avatar
Quinn

Schauen wir uns die Bibel an! Matthäus 7:21-23 ist eine ziemlich klare Antwort. P.S. Die genauere Übersetzung der Worte Jesu "Ich habe dich nie gekannt" aus dem Koine-Griechischen wäre "denn ich habe dich nicht einmal einen Tag lang als mein Eigentum beansprucht". All das Bekennen unseres Glaubens, die Werke, der Gottesdienst, das Gebet usw. sind also nicht der Weg, um von Jesus beansprucht zu werden. Denkt daran: Es gibt einen Weg, der den Menschen richtig erscheint, aber am Ende zum Tod führt. Der Weg ist schmal, meine Freunde, in einer Reihe hinter Christus, unserem Herrn!

Tue Jan 14 2025
7 ❤️
Byran's avatar
Byran

Ich glaube, es ist möglich, vom Herrn abzufallen. Wir werden zwar nicht durch unsere eigenen Werke gerettet, aber wir sind dazu aufgerufen, ein heiliges und geheiligtes Leben zu führen - daran führt kein Weg vorbei. Die Heilige Schrift unterstützt diese Wahrheit, auch wenn viele sie nicht sehen wollen, oft aufgrund ihrer eigenen fleischlichen Begierden oder des Einflusses falscher Lehren. Der Weg zum Leben ist schmal.

Tue Jan 14 2025
7 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

Ich habe seine Treue und unerschütterliche Liebe vor allem durch das Fehlen meiner eigenen gelernt. Aber die Gnade Gottes geht jeden von uns an... Wir können die Fähigkeit Jesu zu retten nicht durch unser Verständnis davon begrenzen. Gott verfolgt uns und hat Jesus mit einem Herzen voller Barmherzigkeit gesandt, wohl wissend, dass wir nicht treu bleiben können und ihn als Fürsprecher für uns brauchen, damit sich niemand durch seine eigenen Werke rühmen kann. Das ist unser Gott. Ich glaube nicht, dass der Gott, als den ich ihn kenne, die schlimmsten Sünder (wie mich) abweist.

Tue Jan 14 2025
1 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

*zu befürworten

Tue Jan 14 2025
0 ❤️
Rob's avatar
Rob

Wir können so oder so argumentieren, aber die Realität ist, dass wir es nicht sicher wissen. Gott schaut auf das Herz und es ist sein Wille, dass niemand verloren geht - es gibt so viele schwierige Situationen und Umstände, dass wir nicht pauschal sagen können, wer gerettet ist und wer nicht. Wenn wir wirklich glauben, dass Gott die Menschen liebt, dann muss ich glauben, dass er die Menschen mit Barmherzigkeit betrachtet (Menschen, die den Glauben verloren haben, haben dies in der Regel aufgrund von Schmerz getan) und ihnen die Möglichkeit gibt, ihn anzunehmen.

Tue Jan 14 2025
1 ❤️
Just Me Hayley's avatar
Just Me Hayley

Nein, laut der Bibel können wir als wiedergeborene Christinnen und Christen unser Heil nicht verlieren, und den Wiedergeborenen wird ewiges Leben geschenkt, und Gottes Plan kann sich nicht ändern, seine Verheißungen können nicht scheitern und die Berufung Gottes kann nicht widerrufen werden. Diejenigen, die wirklich gerettet sind, werden bis zum Ende gerettet bleiben.

Tue Jan 14 2025
0 ❤️
Just Me Hayley's avatar
Just Me Hayley

Manche sagen jedoch, dass Menschen in Zeiten der Prüfung von ihrem Glauben abfallen (abtrünnig werden) können. Diese Prüfungen können familiäre Probleme, Lebensstilentscheidungen oder andere Nöte sein. Um ihr Seelenheil zu sichern, sollten Menschen ihren Glauben durch Gebet, Bibelstudium und aktive Teilnahme an der Kirche pflegen.

Tue Jan 14 2025
0 ❤️
Just Me Hayley's avatar
Just Me Hayley

Der Begriff "Rückfällige" taucht im Alten Testament auf und bezieht sich meist auf das Volk Israel. Sie gehören in die Kategorie "Abtrünnige", weil sie zuerst Gottes Volk waren. Keines der anderen heidnischen Völker wurde jemals als Abtrünnige bezeichnet.

Tue Jan 14 2025
0 ❤️
Just Me Hayley's avatar
Just Me Hayley

Eines der verwirrenden Dinge, wenn wir über Rückfälligkeit sprechen, ist, dass wir diejenigen, die rückfällig werden, mit denen verwechseln, die nie gerettet wurden. Um rückfällig zu werden, musst du zunächst eine echte Beziehung zu Jesus Christus haben - das bedeutet, dass du eine echte Erlösungserfahrung gemacht hast. Viele Menschen zeigen äußerliche Zeichen der Errettung. Vielleicht fangen sie an, in die Kirche zu gehen oder sogar in der Gemeinde zu dienen, aber sie haben nie die Erlösung erfahren oder eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus aufgebaut.

Tue Jan 14 2025
1 ❤️
Lydia's avatar
Lydia

Ich bin mir da nicht sicher. Ich wohne bei einer Familie, die fest daran glaubt, dass man das nicht kann, und ich verstehe, woher sie kommt. Jesus sagt, dass er keinen von denen verlieren wird, die ihm gegeben wurden. Und für diejenigen, die sagen, dass man das Heil verliert, wenn man den Glauben verliert, gilt: Selbst Johannes der Täufer verlor den Glauben, aber ich denke, wir können uns darauf einigen, dass er sein Heil nicht verloren hat. Es scheint also ein gutes Argument dafür zu sein. Außerdem wird das Heil nicht durch Werke erlangt, wie kann man es also durch Werke verlieren?

Tue Jan 14 2025
1 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

Ja, das kann man, leider. Deshalb sollten wir uns bemühen, wie Petrus zu sein und nicht wie Judas Iskariot 💪♥️✝️

Tue Jan 14 2025
2 ❤️
Anonymous's avatar
Anonymous

Wann*

Tue Jan 14 2025
0 ❤️